Betriebsklima

Betriebsklima
Be|triebs|kli|ma 〈n.; -s; unz.〉 menschl. Atmosphäre innerhalb eines Betriebes ● angenehmes, gutes, schlechtes \Betriebsklima

* * *

Be|triebs|kli|ma, das <o. Pl.>:
Arbeitsklima im Betrieb (1 a):
ein gutes, gesundes B.

* * *

Betriebsklima,
 
Gesamtheit der Einstellungen und sozialen Verhaltensweisen der Mitarbeiter eines Betriebes gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und Untergebenen. Das Betriebsklima wird v. a. durch den Führungsstil, die Zusammensetzung von Gruppen, das Lohnsystem, die Arbeitsorganisation und die Arbeitsplatzgestaltung beeinflusst. Die vom Mitarbeiter empfundene Qualität des Betriebsklimas bestimmt maßgeblich seine Zufriedenheit mit der Arbeit. Ein schlechtes Betriebsklima hat in der Regel Leistungs- und Qualitätsschwankungen, erhöhte Fehlzeiten und Fluktuation zur Folge.
 
 
E. Kremer: Produktionsfaktor Harmonie (Neuausg. 1993);
 
Führung von Mitarbeitern, hg. v. L. von Rosenstiel u. a. (31995).

* * *

Be|triebs|kli|ma, das <o. Pl.>: Arbeitsklima im ↑Betrieb (1 a): ein gutes, gesundes B.; Wenn die Mitarbeiter häufig wechseln, ist mit dem B. etwas faul (Richartz, Büroroman 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebsklima — ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten starke… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsklima — das Betriebsklima (Aufbaustufe) Atmosphäre in einem Betrieb Beispiel: Ein gutes Betriebsklima wirkt sich auf die Arbeitseffizienz aus …   Extremes Deutsch

  • Betriebsklima — Be·triebs·kli·ma das ≈ Arbeitsklima …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Betriebsklima — Sammelbegriff für das subjektive Erleben eines Betriebes durch seine Mitarbeiter mit Vorgängen der zwischenmenschlichen Interaktion und Kommunikation als Schwerpunkt. B. äußert sich auch in der individuellen ⇡ Arbeitszufriedenheit und im… …   Lexikon der Economics

  • Betriebsklima — Be|triebs|kli|ma, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeitsklima — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Human Relations — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsklima — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Sozialforschung — 50.1184194444448.65385 Koordinaten: 50° 7′ 6″ N, 8° 39′ 14″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebliche Sozialleistungen — sind Leistungen von Arbeitgebern an Mitarbeiter oder Pensionäre oder deren Angehörigen, die zusätzlich zu dem regulären Arbeitsentgelt gezahlt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlage betrieblicher Sozialleistungen 1.1 Gesetzliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”